Weihrauch Sport unterstützt Schulprojekt zur Begrünung der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt

Weihrauch Sport unterstützt Schulprojekt zur Begrünung der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt

Weihrauch Sport unterstützt Schulprojekt zur Begrünung der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt

Als regional verbundenes Unternehmen war es für Weihrauch Sport eine Selbstverständlichkeit, sich an dem Schulprojekt „Unsere Schule soll GRÜNER werden“ der Ignaz-Reder-Realschule in Mellrichstadt mit einer Spende zu beteiligen.

Das Projekt wurde vom Förderverein der Schule ins Leben gerufen und zielte darauf ab, die renovierten Schulräume mit Pflanzen zu verschönern. Der Hintergrund ist wissenschaftlich fundiert: Pflanzen fördern nachweislich die Konzentration, reduzieren Stress und schaffen eine angenehme Lernumgebung.
Durch zahlreiche Spenden von Eltern, Lehrkräften, Unternehmen und Banken kam ein Erlös von rund 2.500 Euro zusammen. Damit konnten verschiedene Pflanzenarrangements durch die Firma Förster aus Unsleben realisiert werden. Auch private Pflanzenspenden trugen zur Begrünung der Klassenzimmer und Flure bei.

Weihrauch Sport sieht in der Unterstützung solcher Projekte eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Region – in Bildung, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Ein besonderer Dank gilt den Organisator*innen des Projekts sowie der BIO-AG der Schule, die sich um die Pflege der Pflanzen kümmert.

Die Schulfamilie freut sich über die neue Atmosphäre im Schulhaus – und wir freuen uns, Teil davon gewesen zu sein.
Weihrauch Sport – regional engagiert. Nachhaltig orientiert.

Streutal Festival 2025

Streutal Festival 2025

Streutal Festival 2025

Vom 27. bis 29. Juni fand in Mellrichstadt das Streutal Festival statt. Als Sponsor des Festivals möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses besondere Wochenende möglich gemacht haben – und bei allen, die dabei waren.

Drei Tage lang wurde gefeiert, gelacht, getanzt und zusammen angepackt. Mit einem vielseitigen Musikprogramm, regionalem Essen, tollen Aktionen für Groß und Klein und einer Atmosphäre. 
Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement, Leidenschaft und Gemeinschaftssinn hinter diesem Festival steckt – genau das, was unsere Region so besonders macht.

Wir sind stolz, einen Beitrag dazu geleistet zu haben – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Foto: Sabine Buss

 

Aufrichtige Anteilnahme

Aufrichtige Anteilnahme

Aufrichtige Anteilnahme

Mit großer Bestürzung haben wir vom heutigen Messerangriff beim Überlandwerk Rhön in Mellrichstadt erfahren. Eine Mitarbeiterin kam dabei tragisch ums Leben, zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, den Verletzten und allen Kolleginnen und Kollegen des Überlandwerk Rhön. Als langjähriger Partner stehen wir in Trauer und Solidarität an ihrer Seite.

Neues Übungsgewehr für die Jagdausbildung

Neues Übungsgewehr für die Jagdausbildung

Neues Übungsgewehr für die Jagdausbildung

Die Jagdschule Ostheim der BJV Kreisgruppe Mellrichstadt freut sich über eine bedeutende Erweiterung ihres Ausbildungsangebots: Ende April wurde der Jagdschule offiziell das neue Kleinkalibergewehr HW 66 HM der Firma Weihrauch & Weihrauch Sport übergeben. Das moderne Trainingsgewehr, das erst seit März dieses Jahres auf dem Markt erhältlich ist, wird künftig für das Übungsschießen im Rahmen der Jungjägerausbildung eingesetzt.
Die Übergabe fand im Beisein von Hubertus Rücker, dem Lehrgangsleiter der Jagdschule, sowie Holger Diemer, Ausbilder für Waffen und Munition, statt. Organisiert wurde die Übergabe durch Carl-Christian Bittorf von der Fachfirma Rhön-Jagd. Ergänzt wurde das hochwertige Gewehr durch ein passendes Zielfernrohr der Marke Bushnell, zur Verfügung gestellt von Outdoor Marketing international.

„Die praxisnahe Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil unseres Lehrgangs“, betonte Rücker bei der Übergabe. „Das HW 66 HM bietet unseren Teilnehmern optimale Voraussetzungen, den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der Waffe zu erlernen.“

Die Jagdschule Ostheim führt jährlich einen Ausbildungskurs zur Erlangung des Jagdscheins durch. Der Kurs startet jeweils im Oktober und endet mit der staatlichen Jägerprüfung im Mai oder Juni des Folgejahres. Die Teilnehmerzahl liegt in der Regel zwischen 6 und 12 Personen, was eine intensive und individuelle Betreuung ermöglicht.

Mit dem neuen HW 66 HM und dem hochwertigen Bushnell-Zielfernrohr ist die Jagdschule Ostheim bestens ausgestattet, um auch in Zukunft eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau anzubieten.

GIRLS DAY 2025

GIRLS DAY 2025

GIRLS DAY 2025

Anfang April durften wir im Rahmen des Girls’ Day wieder neugierige und motivierte Mädchen bei uns begrüßen. Der Girls’ Day bietet jungen Schülerinnen die Chance, in technische Berufe reinzuschnuppern – und genau das haben unsere Teilnehmerinnen mit viel Neugier und Begeisterung getan.

Bei einer spannenden Tour durch unsere Fertigung bekamen sie exklusive Einblicke in die Welt der Druckluftwaffen – und konnten dabei auch mehr über unsere vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten erfahren. Es war toll zu erleben, mit wie viel Interesse und Offenheit die Mädchen dabei waren.

Vielen Dank für euren Besuch – wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Freisprechung unserer Auszubildenden 2025

Freisprechung unserer Auszubildenden 2025

Freisprechung unserer Auszubildenden 2025

Wir sind stolz darauf, dass drei unserer Auszubildenden vor Kurzem ihre 3,5-jährige Ausbildung mit großem Erfolg abgeschlossen haben und damit einen bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreicht haben.

Unser Ausbildungsleiter Jürgen Eyring überreichte den Absolventen feierlich ihre Zeugnisse. Zudem gratulierte die Geschäftsleitung, vertreten durch Thilo Schallenkammer sowie Hans-Hermann und Felix Weihrauch, den frisch ausgelernten Fachkräften zu ihrem Erfolg und überreichte ihnen jeweils ein besonderes Geschenk.

Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude in ihren neuen Rollen innerhalb unserer Fachabteilungen.

Produktaktualisierung – HW 75

Produktaktualisierung – HW 75

Produktaktualisierung – HW 75

Wir haben ein großes Update für die HW 75 durchgeführt.

Neues Design unserer Luftpistole: Parallele Prisma-Schiene (11 mm) zur Zielfernrohrmontage mit der Option der Verwendung einer Picatinny- Schiene (nicht im Lieferumfang enthalten) – weitere Picatinny-Schiene unter dem Lauf für weitere Montagemöglichkeiten – neue Beschriftungen.

Produktaktualisierung – HW 45 & Special Editions

Produktaktualisierung – HW 45 & Special Editions

Produktaktualisierung – HW 45 & Special Editions

Wir haben ein großes Update für die HW 45 Serie einschließlich der Special Editions durchgeführt.

Neues Design unserer Luftpistole: Parallele Prisma-Schiene (11 mm) zur Zielfernrohrmontage mit der Option der Verwendung einer Picatinny- Schiene (im Lieferumfang enthalten) – weitere Picatinny-Schiene unter dem Lauf für weitere Montagemöglichkeiten – neue Beschriftungen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner