Neues Übungsgewehr für die Jagdausbildung

Neues Übungsgewehr für die Jagdausbildung

Neues Übungsgewehr für die Jagdausbildung

Die Jagdschule Ostheim der BJV Kreisgruppe Mellrichstadt freut sich über eine bedeutende Erweiterung ihres Ausbildungsangebots: Ende April wurde der Jagdschule offiziell das neue Kleinkalibergewehr HW 66 HM der Firma Weihrauch & Weihrauch Sport übergeben. Das moderne Trainingsgewehr, das erst seit März dieses Jahres auf dem Markt erhältlich ist, wird künftig für das Übungsschießen im Rahmen der Jungjägerausbildung eingesetzt.
Die Übergabe fand im Beisein von Hubertus Rücker, dem Lehrgangsleiter der Jagdschule, sowie Holger Diemer, Ausbilder für Waffen und Munition, statt. Organisiert wurde die Übergabe durch Carl-Christian Bittorf von der Fachfirma Rhön-Jagd. Ergänzt wurde das hochwertige Gewehr durch ein passendes Zielfernrohr der Marke Bushnell, zur Verfügung gestellt von Outdoor Marketing international.

„Die praxisnahe Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil unseres Lehrgangs“, betonte Rücker bei der Übergabe. „Das HW 66 HM bietet unseren Teilnehmern optimale Voraussetzungen, den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der Waffe zu erlernen.“

Die Jagdschule Ostheim führt jährlich einen Ausbildungskurs zur Erlangung des Jagdscheins durch. Der Kurs startet jeweils im Oktober und endet mit der staatlichen Jägerprüfung im Mai oder Juni des Folgejahres. Die Teilnehmerzahl liegt in der Regel zwischen 6 und 12 Personen, was eine intensive und individuelle Betreuung ermöglicht.

Mit dem neuen HW 66 HM und dem hochwertigen Bushnell-Zielfernrohr ist die Jagdschule Ostheim bestens ausgestattet, um auch in Zukunft eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau anzubieten.

Jubiläumsspende für den Tierschutz

Jubiläumsspende für den Tierschutz

Jubiläumsspende für den Tierschutz

Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums haben wir einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 € an das Tierheim Wannigsmühle übergeben.

„Es war uns ein besonderes Anliegen, unser Jubiläum mit einer Geste zu verbinden, die nachhaltig wirkt. Der Tierschutz und die Arbeit des Tierheims Wannigsmühle liegen uns sehr am Herzen“, so Felix Weihrauch, Geschäftsführer von Weihrauch & Weihrauch Sport.

Mit der Unterstützung des Landkreises Rhön-Grabfeld, der auf ein persönliches Geschenk verzichtete, konnten wir gemeinsam das Tierheim fördern und einen Beitrag zur Versorgung von Tieren in Not leisten.

Wir danken dem Team des Tierheims für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns, Teil dieses Engagements zu sein!

Jagd & Hund 2025

Jagd & Hund 2025

Jagd & Hund 2025

Wir sind wieder mit dabei – als Aussteller auf der JAGD & HUND!
Die Messe bietet als Europas größte Jagdmesse in der Messe Dortmund Jagd- und Naturinteressierten alles rund um das Thema Jagd.

Ab morgen sind wir bis zum 02. Februar auf der Messe in Dortmund. Wir freuen uns sehr über Euren Besuch. Sie finden uns am Stand 6.E30.

Heimatjahrbuch Rhön-Grabfeld 2025

Heimatjahrbuch Rhön-Grabfeld 2025

Heimatjahrbuch Rhön-Grabfeld 2025

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass das neue Heimatjahrbuch 2025 unseres Landkreises Rhön-Grabfeld vor kurzem veröffentlicht wurde. Es enthält tolle Geschichten, Traditionen und Einblicke in unsere einzigartige Region und ist wieder ein echtes Highlight. Vielen Dank an den Kreisheimatpfleger Reinhold Albert, die Kulturagentur des Landkreises und die Druckerei Mack in Mellrichstadt für die Umsetzung. Als Firma Weihrauch ist es für uns dieses Jahr eine besondere Ehre, denn wir sind mit einem eigenen Artikel zum Jubiläum und der Historie des Unternehmens vertreten. Felix Weihrauch, Nachfolger und Mitglied der Geschäftsleitung, war als Autor dieses Berichtes im Heimatjahrbuch tätig. Das Buch ist ab sofort im Buchhandel sowie bei der Druckerei Mack erhältlich.

Ehrenurkunde zum 125-jährigen Betriebsjubiläum

Ehrenurkunde zum 125-jährigen Betriebsjubiläum

Ehrenurkunde zum 125-jährigen Betriebsjubiläum

Vor kurzem hatten wir Besuch von der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt. Dabei überreichte Mathias Plath uns eine Ehrenurkunde anlässlich unseres diesjährigen Jubiläums. Zudem fand ein spannender Austausch über die aktuellen Rahmenbedingungen des regionalen Wirtschaftsraumes statt. Wir danken der Industrie- und Handelskammer für diese Auszeichnung und die gute Zusammenarbeit!
Consent Management Platform von Real Cookie Banner