Weihrauch Sport unterstützt Schulprojekt zur Begrünung der Ignaz-Reder-Realschule Mellrichstadt
Als regional verbundenes Unternehmen war es für Weihrauch Sport eine Selbstverständlichkeit, sich an dem Schulprojekt „Unsere Schule soll GRÜNER werden“ der Ignaz-Reder-Realschule in Mellrichstadt mit einer Spende zu beteiligen.
Das Projekt wurde vom Förderverein der Schule ins Leben gerufen und zielte darauf ab, die renovierten Schulräume mit Pflanzen zu verschönern. Der Hintergrund ist wissenschaftlich fundiert: Pflanzen fördern nachweislich die Konzentration, reduzieren Stress und schaffen eine angenehme Lernumgebung. Durch zahlreiche Spenden von Eltern, Lehrkräften, Unternehmen und Banken kam ein Erlös von rund 2.500 Euro zusammen. Damit konnten verschiedene Pflanzenarrangements durch die Firma Förster aus Unsleben realisiert werden. Auch private Pflanzenspenden trugen zur Begrünung der Klassenzimmer und Flure bei.
Weihrauch Sport sieht in der Unterstützung solcher Projekte eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Region – in Bildung, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Ein besonderer Dank gilt den Organisator*innen des Projekts sowie der BIO-AG der Schule, die sich um die Pflege der Pflanzen kümmert.
Die Schulfamilie freut sich über die neue Atmosphäre im Schulhaus – und wir freuen uns, Teil davon gewesen zu sein. Weihrauch Sport – regional engagiert. Nachhaltig orientiert.
Vom 27. bis 29. Juni fand in Mellrichstadt das Streutal Festival statt. Als Sponsor des Festivals möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses besondere Wochenende möglich gemacht haben – und bei allen, die dabei waren.
Drei Tage lang wurde gefeiert, gelacht, getanzt und zusammen angepackt. Mit einem vielseitigen Musikprogramm, regionalem Essen, tollen Aktionen für Groß und Klein und einer Atmosphäre. Für uns war es beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement, Leidenschaft und Gemeinschaftssinn hinter diesem Festival steckt – genau das, was unsere Region so besonders macht.
Wir sind stolz, einen Beitrag dazu geleistet zu haben – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!
Mit großer Bestürzung haben wir vom heutigen Messerangriff beim Überlandwerk Rhön in Mellrichstadt erfahren.
Eine Mitarbeiterin kam dabei tragisch ums Leben, zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, den Verletzten und allen Kolleginnen und Kollegen des Überlandwerk Rhön.
Als langjähriger Partner stehen wir in Trauer und Solidarität an ihrer Seite.
Die Jagdschule Ostheim der BJV Kreisgruppe Mellrichstadt freut sich über eine bedeutende Erweiterung ihres Ausbildungsangebots: Ende April wurde der Jagdschule offiziell das neue Kleinkalibergewehr HW 66 HM der Firma Weihrauch & Weihrauch Sport übergeben. Das moderne Trainingsgewehr, das erst seit März dieses Jahres auf dem Markt erhältlich ist, wird künftig für das Übungsschießen im Rahmen der Jungjägerausbildung eingesetzt. Die Übergabe fand im Beisein von Hubertus Rücker, dem Lehrgangsleiter der Jagdschule, sowie Holger Diemer, Ausbilder für Waffen und Munition, statt. Organisiert wurde die Übergabe durch Carl-Christian Bittorf von der Fachfirma Rhön-Jagd. Ergänzt wurde das hochwertige Gewehr durch ein passendes Zielfernrohr der Marke Bushnell, zur Verfügung gestellt von Outdoor Marketing international.
„Die praxisnahe Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil unseres Lehrgangs“, betonte Rücker bei der Übergabe. „Das HW 66 HM bietet unseren Teilnehmern optimale Voraussetzungen, den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der Waffe zu erlernen.“
Die Jagdschule Ostheim führt jährlich einen Ausbildungskurs zur Erlangung des Jagdscheins durch. Der Kurs startet jeweils im Oktober und endet mit der staatlichen Jägerprüfung im Mai oder Juni des Folgejahres. Die Teilnehmerzahl liegt in der Regel zwischen 6 und 12 Personen, was eine intensive und individuelle Betreuung ermöglicht.
Mit dem neuen HW 66 HM und dem hochwertigen Bushnell-Zielfernrohr ist die Jagdschule Ostheim bestens ausgestattet, um auch in Zukunft eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung auf höchstem Niveau anzubieten.
Im Rahmen der IWA Outdoor Classics 2025 haben wir einen neuen Katalog präsentiert. Der Katalog umfasst alle aktuellen Modellen inkl. Produktalisierungen und Neuheiten.
Gerne können Sie diesen unter nachfolgendem Link herunterladen.
Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums haben wir einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 € an das Tierheim Wannigsmühle übergeben.
„Es war uns ein besonderes Anliegen, unser Jubiläum mit einer Geste zu verbinden, die nachhaltig wirkt. Der Tierschutz und die Arbeit des Tierheims Wannigsmühle liegen uns sehr am Herzen“, so Felix Weihrauch, Geschäftsführer von Weihrauch & Weihrauch Sport.
Mit der Unterstützung des Landkreises Rhön-Grabfeld, der auf ein persönliches Geschenk verzichtete, konnten wir gemeinsam das Tierheim fördern und einen Beitrag zur Versorgung von Tieren in Not leisten.
Wir danken dem Team des Tierheims für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns, Teil dieses Engagements zu sein!
Wir sind wieder mit dabei – als Aussteller auf der JAGD & HUND! Die Messe bietet als Europas größte Jagdmesse in der Messe Dortmund Jagd- und Naturinteressierten alles rund um das Thema Jagd.
Ab morgen sind wir bis zum 02. Februar auf der Messe in Dortmund. Wir freuen uns sehr über Euren Besuch. Sie finden uns am Stand 6.E30.
In der Dezember Ausgabe der Zeitschrift Visier wurde über unser 125-jähriges Betriebsjubiläum berichtet. Das gesamte Heft ist im Zeitschriftenhandel oder über vsmedien-shop.de erhältlich. Den Bericht können Sie unter nachfolgendem Link lesen.